Neu

LEUCHTPILZ

LEUCHTPILZ

  • Autismus-Spektrum-Störung Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD, ADD)
  • Made in Europe
  • 3 Jahre Garantie
  • Recyclefähig
+ 18 Monate
Wird von einem Erwachsenen bedient Unter Aufsicht eines Erwachsenen
Stück
120,53 CHF
Erhältlich 31/10/2025

Beschreibung

Die Sanftheit ins rechte Licht gerückt!

Beruhigung garantiert mit diesem Leuchtmöbel, das einen Farbtupfer in einen Sinnesraum bringt.

Der Pilz verbreitet ein sanftes Licht, um die Kinder in den ruhigen Zeiten der Sinnesräume zu begleiten.

Verwandte Kategorien

Vorteile

  • In der Höhe verstellbar.
    Möglichkeit, die Farbe und die Sequenzen mit dem Knopf an der Unterseite einzustellen.
    Sicherheit: Am Netz aufladbares Produkt für eine Akkulaufzeit von über 8 Stunden.
  • 100 % recycelbar.
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD, ADD)

Technische Eigenschaften

  • Produktmasse
    Ø des Hutes: 38 cm - H verstellbar von 33 bis 39 cm.
  • Hergestellt aus
    Dickem POLYETHYLEN.
  • Pflege
    mit Schwamm.
  • Farbauswahl
    WEISS
  • Lieferung
    Wird mit einer Fernbedienung geliefert.
  • Empfehlungen für den Einsatz
    Verwendung im Innen- und Außenbereich.
  • Andere
    Ladezeit ca. 3 Stunden für eine Betriebsdauer von 8 Stunden.

Weitere Informationen

  • Warnung ! Darf nicht von Kindern unter 36 Monaten verwendet werden, Kleinteile, Erstickungsgefahr. Für eine optimale und sichere Nutzung des Leuchtmöbels wird dringend davon abgeraten, sich darauf zu setzen oder zu legen. Außerdem sollte die Verwendung im Freien kontrolliert werden. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir Ihnen, das Leuchtmöbel an einen geschützten Ort zu stellen.

Bewertungen

  • 0
    1
  • 0
    2
  • 0
    3
  • 0
    4
  • 1
    5

5 /5 Basierend auf 1 kundenbewertungen

Diane B.   veröffentlicht die 10/03/2024 Nach einer Bestellung vom 02/03/2024

5/5

Agréablement surprise par la taille de ce champignon . On adore

Expertenmeinung

Die Snoezelen-Pädagogik führt zu Wohlbefinden (...) Es geht darum, mithilfe von Materialien, Texturen, Farben, Gerüchen und Klängen eine Atmosphäre zu schaffen, die wie eine Einladung zu einer Sinnesreise wirkt. (...) Es handelt sich um eine nicht-direktive Praxis. Der Ansatz basiert auf dem Erwecken der Außenwelt durch den Körper und die fünf Sinne. Der Begleiter ist ein Vermittler, der auf die Reaktionen auf die Stimuli hört und gegebenenfalls auf die Atmosphäre einwirkt (...) Die Praxis des Snoezelen ist vor allem ein sensorisches Savoir-vivre der stimulierenden Person gegenüber der stimulierten Person. Die Snoezelen-Philosophie beruht auf drei verschiedenen, ritualisierten Zeiten: Entdeckung und Entspannung, Erholung und Sinneserfahrungen, Interaktivität und Rückkehr in die Realität (...).

Nathalie Casso-Vicarini, Generaldelegierte des Vereins Ensemble pour l'Education de la Petite Enfance, Dozentin an der Universität Paris Ouest.